Start Inspiration Gewürz Ragout vom Lamm mit Kaffirlimette, Mais-Espuma, Kaktusfeigen Gelee, Petersilienkresse & Feigenblatt Öl
Gewürz Ragout vom Lamm mit Kaffirlimette, Mais-Espuma, Kaktusfeigen Gelee, Petersilienkresse & Feigenblatt Öl
Zutaten:

Lammgulasch:

  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 20 g Ingwer, geschält, fein gehackt
  • 1,5 kg Lammkeule mit Knochen von Intergast
  • 6 EL Fischsauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Five Spice Pulver
  • 5 Kardamomkapseln
  • 1 schwarze Kardamomkapsel
  • 1 getrocknete rote Chilischote
  • 1 Zimtstange (ca. 4 cm)
  • 5 Sternanis
  • 40 g Optima Bratgold Equisit von Bunge
  • 2 Stiele Zitronengras, fein gehackt
  • 250 g Schalotten, fein gewürfelt
  • 60 g Tomatenmark
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • Stiele Zitronengras, flachgeklopft
  • 1L Kokoswasser
  • 50 ml Sojasauce
  • Salz, Pfeffer

 

zum Anrichten:

  • 2 rote Zwiebeln, in feinen Streifen
  • Saft von 1 Limette
  • Korianderblätter
  • Thaibasilikumblätter

 

Polenta-Espuma:

  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 ml Madeira
  • 20 ml Sherry
  • 40 g Polenta
  • 30 g Parmesan
  • 150 ml Milch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Rosmarin, Thymian
  • 200 ml Gemüsebrühe (zum Mischen)
  • Optima Bratgold Equisit von Bunge
  • Salz, Butter

 

Kaktusfeigen-Gel

  • 1 kg Les vergers Boiron Kaktusfeigenpüree
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Fleur de Sel
  • 100 ml Wasser
  • 8 g Agar-Agar
  • 8 g Gellan

 

Tomatensalsa:

  • 5 rote Tomaten
  • 3 grüne Tomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 4 Stängel Petersilie
  • Limettensaft, Salz, Pfeffer, Zucker

 

Gremolata:

  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • Optima Bratgold Equisit von Bunge
  • Salz
In Koorperation entstanden mit Sous-Chefin Sonja Denninger

Zubereitung:

 

Für das Lammgulasch:

  1. Intergast Lammkeule mit Knochen, vom Knochen lösen und in Würfel schneiden. 1/3 Knoblauchzehen und Ingwer mit dem Fleisch, Fischsauce, Zucker und Five Spice in einer Schale mischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Kardamom, Chilischote, Zimt und Sternanis in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  3. Optima Bratgold Equisit in einem Bräter erhitzen. Gehacktes Zitronengras, restlichen Knoblauch und Schalotten darin glasig dünsten. Fleisch hinzufügen und 6–8
    Minuten rundherum anbraten.
  4. Tomatenmark zugeben und 1–2 Minuten anrösten. Paprikapulver, die gerösteten Gewürze und Zitronengrasstiele zugeben. Mit Kokoswasser und Sojasauce ablöschen.
  5. Den Gulasch salzen und pfeffern, aufkochen und bei milder Hitze 90 Minuten zugedeckt garen. Entfetten, Gewürze entnehmen.
  6. Zwiebeln mit 1 Prise Salz und Limettensaft mischen, 10 Minuten ziehen lassen. Gulasch mit Zwiebeln, Koriander und Thaibasilikum bestreuen und servieren.

 


Für die Polenta-Espuma:

  1. Parmesan reiben. Gemüsebrühe, Milch und Gewürze 10 Minuten köcheln lassen. Ziehen lassen und abseihen.
  2. Schalotten und Knoblauch fein schneiden, in einem Topf mit Butter anschwitzen, mit Madeira und Sherry ablöschen.
  3. Nun die Milch-Gemüse-Brühe-Mischung hinzufügen und Polenta einrühren und 8 Minuten köcheln lassen.
  4. Den Parmesan hinzufügen und gut verrühren. Die Masse auf ein geöltes Blech geben und vollständig auskühlen lassen.
  5. Polenta-Masse mit 200 ml Gemüsebrühe im Thermomix 3 Minuten auf 70 °C erhitzen. Sobald die Masse glatt ist, durch ein Sieb geben, in eine isolierte Flasche abfüllen und mit einer Kapsel laden. Bei 50-60°C erwärmen und dann benutzen.

 

Für das Kaktusfeigen-Gel:

  1. Les vergers Boiron Kaktusfeigenpüree und Wasser auf mittlerer Hitze erwärmen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel mischen und in die Flüssigkeit einrühren. Mischung ein paar Minuten köcheln lassen, auf ein flaches Blech geben und abkühlen lassen.
  2. Im Thermomix fein mixen und durch ein Passiertuch streichen. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und vakuumieren, bis die Luftblasen aus der Masse sind, danach in einen Spritzbeutel abfüllen.

 

Für die Tomatensalsa:

  1. Die roten Tomaten in Würfel schneiden, rote Zwiebel, Knoblauch, Chilischoten in feine Würfel schneiden. Die grünen Tomaten mit einer Vierkantreibe reiben. Die Petersilie in Chiffonade schneiden.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut vermengen. Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

 

Für die Gremolata:

  1. Petersilie grob hacken. Zitronenzesten und den Rest in einen Mousse-Chef-Becher geben. Und mit den FRXSH Mousse Chef runterlassen.
Zurück nach oben